Social Media Agentur Ulm

hauke-social-media

Nach Myspace und der lokalen Ulmer Social Media Plattform team-ulm.de hat Facebook in den frühen 2000ern das Rennen übernommen.
Mittlerweile haben sich neue Plattformen wie Tikok, Instagram oder LinkedIn etabliert.
Die Ulmer lieben Social Media und ihr Münster, so wurden in Instagram 38,2 Tsd. Beiträge zu dem #ulmliebe , 55,3 Tsd. Beiträge zu #ulmermünster und gar 1,4 Millionen Beiträge zu #ulm veröffentlicht.
In Ulm ist was los - seien Sie als Unternehmen mit dabei.

Nicht nur in Ulm, um Ulm
und um Ulm herum.

sondern überall - seien Sie da, wo der User klickt

2 Stunden und 24 Minuten. So viel Zeit verbringt jeder durchschnittlich täglich auf Social Media. Das Leben ist digital geworden, für alle Generationen. Vom Silver Surfer bis zum Schüler können Sie jedes Cluster ansprechen.

Mit der Auswahl der richtigen Plattformen, ansprechendem Content und einem guten Community Management können Sie ihre Zielgruppen dort erreichen wo sie sich gerne aufhalten.
Als lokales Ulmer Unternehmen können Sie ihre Social Media Beiträge auch gezielt in der Region Ulm bewerben um regionale Ziele zu erreichen.
Die Ziele, welche man über Social Media erreichen kann, reichen von der Personalgewinnung über den Aufbau von Markenbekanntheit bis hin zum Anwerben von Neukunden.

Als reine Social Media Agentur wissen wir genau wie wir Ihre Ziele mit Social Media erreichen können.

Wir freuen uns
auf Ihre Anfrage

Interesse an einem ersten Beratungsgespräch bei uns oder bei Ihnen in Ulm? Melden Sie sich unverbindlich und werden Sie „social“.

Setzen Sie nicht alles auf eine Karte -
das Zusammenspiel der Netzwerke

Es ist anstrengend, viele Profile auf verschiedenen Apps gleichzeitig zu betreuen? Ja, das ist richtig. Aber genau dafür sind wir da! Wir sorgen dafür, dass nie mehr ein Kanal vernachlässigt wird.

Wenn Ihr Unternehmen auf mehreren Social Media Networks vertreten ist, können Sie all Ihre Facetten zeigen. Zeigen Sie sich von Ihrer B2B-Seite auf LinkedIn und Xing, und von Ihrer ästhetischen auf Instagram. Ihre Reichweite wächst außerdem enorm, wenn Sie crossmedial arbeiten: Wenn ein Kunde nicht mehr auf Facebook aktiv ist, findet er oder sie Sie vielleicht auf TikTok wieder. Nutzt er beides, haben Sie gleich zwei Impressions gewonnen.

Ob es sinnvoll ist, überall vertreten zu sein, oder ob Sie sich auf zwei bis drei Plattformen konzentrieren sollten, besprechen wir gerne. Nutzen Sie unsere Beratung für Ihr Social-Media-Marketing.

Mit uns können Sie folgende
Netzwerke erobern

Der „Klassiker“ unter den sozialen Netzwerken. Nach MySpace hat Facebook in den frühen 2000ern das Rennen übernommen. Auch wenn es oft totgesagt wird, hat Facebook noch immer die meisten Profile. 1,8 Mrd. Nutzer und Nutzerinnen loggen sich täglich ein. Sie lesen hierüber Nachrichten, oder planen Events mit ihren Freunden. Auch Memes und politische Debatten sind auf der blauen Plattform beliebt. Beteiligen Sie sich als Unternehmen am Diskurs und kommen Sie so mit Ihren Kunden in Kontakt.

Die Foto-Sharing-App wurde von Facebook Inc. aufgekauft. Viele Funktionen lassen sich plattformübergreifend nutzen. Das kann die Arbeit erleichtern. Dennoch funktionieren die beiden Anwendungen grundverschieden. Instagram ist ein visuell geprägtes Medium. Hier feiern wir die schönen Momente des Lebens. Wer bringt seine Kunden nicht gerne zum Träumen? Zeigen Sie auf Instagram die Schönheit Ihrer Produkte. Die User auf Instagram sind sehr aktiv und geben Ihnen auch gerne Feedback.Instagrm

Inhalte auf YouTube werden zunehmen professioneller. Viele Videos lassen sich von Produktionen der Film- und Fernsehhäuser nicht mehr unterscheiden. Umso wichtiger ist es, dass Sie ebenso gutes Bildmaterial liefern können. Wir erstellen für Sie hochqualitative Videos als Realfilm und Animation. Viele User kommen zum Beispiel auf YouTube, weil Sie ein Erklärvideo für die Schule oder Arbeit suchen. Wenn Sie dieses Video liefern, gewinnen Sie einen dankbaren Konsumenten. Auch Werbeclips, die über YouTube geschaltet werden können, drehen wir für Sie.

Auf LinkedIn können Sie international networken. Hier finden Sie all Ihre Branchekollegen. Auch Ihre Kunden, vielleicht direkt aus Ulm, befinden sich auf LinkedIn. Professionalisieren Sie Ihre B2B-Kommunikation mit einem LinkedIn-Unternehmensprofil. Zeigen Sie, wer Sie sind und was Sie können. Vielleicht wird schon morgen der nächste große Deal abgeschlossen, weil jemand Ihre LinkedIn-Anzeige gelesen hat.

Die Unternehmen aus den USA oder Australien sind für Sie nicht relevant? Sie möchten lieber mit B2B-Kontakten aus Ihrer nächsten Umgebung sprechen? Dann ist Xing die beste Anlaufstelle. Das Netzwerk ist auf den DACH-Raum ausgelegt und eignet sich hier ideal für die Planung von Events. Auch Recruiting lässt sich bestens über Xing erledigen. Schalten Sie eine Stellenanzeige und werden Sie von den besten neuen Mitarbeitern gefunden.Xing

Immer mehr Marken entdecken TikTok für sich. Die App wirkt auf den ersten Blick überladen – doch auf den zweiten bietet sie unfassbar viele Möglichkeiten. Sie macht es super easy, interessanten Content zu kreieren. Außerdem ist die Interaktionsrate hier enorm und das Targeting ist das genauste weltweit. Wenn Sie auf TikTok trenden, können Sie in kurzer Zeit Millionen Views erreichen. Steigen Sie ein, bevor es auf den Spitzenplätzen eng wird.

FAQ's Social Media und
Multi Channel Marketing

Was ist Mulit Channel Marketing?

Multikanalstrategie bedeutet, dass man als Anbieter seinen (potenziellen) Kunden auf mehreren Kanälen kontaktiert. Das kann sowohl Offline-Medien wie Brief und Telefon betreffen, als auch Online-Kanäle. Neben E-Mail und eigener Website wird dabei Social Media Marketing immer beliebter. Ziel der Multi-Channel-Strategie ist, den Kunden dort anzutreffen, wo dieser sich (gerne) aufhält. Außerdem bietet jeder Kanal andere inhaltliche Möglichkeiten.

Wie unterscheidet sich die Kommunikation auf Social Media zu anderen Medien?

Social steht für „sozial“, also gesellschaftlich. Es geht darum, gemeinsam mit anderen zu kommunizieren. Anders als bei klassischen Werbekanälen oder Medien wie dem TV findet eine wechselseitige Unterhaltung zwischen Sender und Empfänger statt. Entweder in privaten Nachrichten oder mit öffentlichen Beiträgen. Das ist gleichzeitig auch das Erfolgsgeheimnis auf Social Media: Wer nicht auf andere User und ihre Aussagen eingeht, wird wenig beachtet. Der Ton ist zudem meist lockerer, freundschaftlicher.

Wie kann ich dafür sorgen, dass Nutzer meine Beiträge kommentieren?

Ein Vorteil der sozialen Medien ist, dass Kunden, Fans, Interessenten und Abonnenten Ihnen antworten können. Sie können mit geposteten Beiträgen interagieren. Das wiederum zeigt, dass der Inhalt relevant ist und erhöht seine Reichweite.

Sie erhalten Kommentare, indem Sie eine Frage stellen, zu der Ihre Follower gerne antworten. Das kann tiefgehend, aber auch spielerisch sein. Wenn es mehrere Reaktionsarten gibt, können Abstimmungen stattfinden wie: „like für Option A, kommentiere für Option B.“ Ganz grundsätzlich sind Umfragen oder Gewinnspiele immer eine gute Möglichkeit.

Ab einem gewissen Bekanntheitsgrad sind Q&A-Sessions das beste Mittel. Jeder Fan wird die Chance nutzen, eine Frage zu stellen.

Showcases

Verschaffen Sie sich durch unsere Showcases einen Eindruck über unsere Arbeit:

We do
one thing:
Social Media.

Recruiting.

Advertising.

Advertising.

Management.

Management.

Content.

Content.

Wie können wir weiterhelfen?

Don’t be shy, say hi.


Hauke GmbH
Wilhelmstraße 13 
89231 Neu-Ulm

We want you.

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und tatkräftigen Leuten. Wenn du Interesse hast, lass uns sprechen!

 

Jetzt bewerben.