Mit Social Recruiting die richtigen Bewerber finden

Wie Sie zielgerichtet für Ihr Unternehmen jederzeit qualifiziertes Personal finden, ohne Vermittler oder Portale.
Video abspielen

Unsere Recruiting-Strategie für die Pflege:

Wie Sie in unter 30 Tagen examinierte Pflegekräfte einstellen
Ohne Leihfirmen und Personalvermittlung

Ein kleiner Auszug von unseren zufriedenen Kunden:

Sie  erhalten zu wenig qualifizierte Bewerbungen auf Ihre Stellenausschreibungen? Gerade beim Recruiting von Fachkräften wie Handwerkern, IT-Spezialisten oder Pflegekräften führen herkömmliche Stellenausschreibungen oft nicht zum gewünschten Erfolg. Der Grund: Ein Großteil der Fachkräfte sucht nicht aktiv nach einem Job. Job-Portale oder Ausschreibungen auf Unternehmenswebseiten werden eher selten besucht. Social Media Recruiting geht einen anderen Weg und setzt dort an, wo sich die Fachkräfte befinden, wo sie kommunizieren und sich informieren – in den Sozialen Netzwerken auf Facebook, Instagram und Co. Durch passgenaue Ads, authentische Posts sprechen wir potenzielle Mitarbeiter gezielt und im direkten Austausch an. Der Kontakt erfolgt über eine dynamische Landingpage. Sie erhalten messbar mehr qualifizierte Bewerbungen auf vakante Stellen – und etablieren gleichzeitig eine gefragte Arbeitgebermarke!  

Unser Recruiting-Erfolgsrezept:

#1 Social Media 

Wir suchen dort, wo jeder zu finden ist – auf Social Media.
So erreichen wir den aktiven und passiven Bewerbermarkt. Der passive Bewerbermarkt ist um ein vielfaches größer als der aktive Bewerbermarkt, welchen Sie mit den üblichen Stellenportalen erreichen. Daraus ergibt sich ein riesiges Potenzial und die besten Mitarbeiter werden erfahrungsgemäß passiv geworben.

#2 Performance Marketing  

Durch Performance Marketing auf Social Media können wir effektiv Ihre potenziellen Bewerber erreichen. Somit können wir beispielsweise im Umkreis von 35 Kilometern Ihres Unternehmens nach qualifizierten Fachkräften suchen und diese mit attraktiven Bild- und Bewegtbild-Werbeanzeigen ansprechen. Mit einem Klick auf die Werbeanzeige gelangen die potenziellen Bewerber auf die dynamische Landingpage.

#3 Dynamische Landingpage  

Auf der Landingpage angekommen, werden durch eine interaktive Oberfläche die Qualifikationen ermittelt. Stimmen die Qualifikationen mit Ihren Anforderungen überein, gibt es ein Match! Bei jedem Match wird ein Signal an den Facebook Algorithmus zurückgegeben, damit die Facebook KI weitere Optimierungen vornehmen kann.

#4 Schnittstelle zu Ihrer Software  

Sie nutzen eine Bewerbermanagement-Software? Über eine direkte Schnittstelle spielen wir die Bewerber direkt in Ihre Software ein. Wenn nicht – kein Problem! Sie erhalten die Kontakte per Mail, als Online-Tabelle oder wir erstellen Ihnen gerne ein Recruiting Board in Trello für einen optimalen Workflow.

Unverbindlicher Termin

Haben Sie 15 Minuten Zeit? Wir erklären Ihnen gerne unser Konzept. In einem gemeinsamen Gespräch möchten wir Ihnen unsere Vorgehensweise aufzeigen und zugleich eine direkte Einschätzung für Ihr Unternehmen geben.

Wie können wir weiterhelfen?

Don’t be shy, say hi.


Hauke GmbH
Wilhelmstraße 13 
89231 Neu-Ulm

We want you.

Wir sind immer auf der Suche nach motivierten und tatkräftigen Leuten. Wenn du Interesse hast, lass uns sprechen!

 

Jetzt bewerben.

Diagnose: zunehmender Fachkräftemangel

Mit anhaltendem Fachkräftemangel kämpfen derzeit viele Unternehmen. Vor allem im Handwerk, in der Pflege, aber auch im IT-Bereich fehlt es an Bewerbern. Neue Stellen werden selten aktiv gesucht – und wenn doch, dann ist die Auswahl für den Bewerber groß.  

Viele Fachkräfte ziehen allerdings durchaus einen Jobwechsel in Betracht. Da sie sich aber kaum auf den gängigen Jobportalen aufhalten, sind sie schwer zu erreichen.  

Social Media Recruiting holt diese Fachkräfte dort ab, wo sie gewissermaßen zuhause sind: in den sozialen Medien. 

Infografik: Social-Media-Recruiting noch kaum ein Thema | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Noch nutzen die wenigsten Unternehmen die Möglichkeiten des Social Media Recruiting – dabei bieten sich vor allem bei der Suche nach Fachkräften herausragende Chancen. 

Wie funktioniert Social Media Recruiting

Die meisten Nutzer sind vor allem privat auf den sozialen Kanälen wie Facebook, Instagram und Co. unterwegs. Diese müssen nun gezielt angesprochen werden, um die Aufmerksamkeit auf Ihr Unternehmen zu lenken. Im Social Recruiting treten wir in den interaktiven Austausch mit potentiellen Mitarbeitern. Wir zeigen, wofür Ihr Unternehmen steht und geben Ihren Mitarbeitern ein Gesicht. Wie sieht Ihr Arbeitsalltag aus?  

Als Social Media Recruiting Agentur setzen wir Ihr Unternehmen sympathisch in Szene, zum Beispiel durch lockere Videos oder authentische Interviews. Beispielsweise kommen Ihre Mitarbeiter zu Wort und erzählen kleine Geschichten zu Ihrem Unternehmen und zu den Karrieremöglichkeiten. Wichtig ist hierbei: Diese Beiträge spiegeln das wider, was sich Ihre zukünftigen Bewerber wünschen. Zur Bewerbung ist es jetzt nur noch ein kleiner Schritt. 

Gut zu wissen: Die Entscheidung für einen Job erfolgt in den meisten Fällen emotional. Vermitteln Sie eine wertschätzende Einstellung, positive Werte und eine Arbeitsatmosphäre, die anspricht – Social Recruiting setzt genau hier an. 

Fachkräfte suchen selten aktiv eine neue Stelle. Dabei denkt ein Großteil der Pflegekräfte durchaus über einen Jobwechsel nach, obwohl sie sich kaum in den gängigen Recruiting- und Bewerbungsportalen aufhalten.

Welche Kanäle eignen sich für Ihr Social Media Recruiting

Bringt der Jobwechsel tatsächlich eine Verbesserung? Vor allem Unsicherheiten schrecken viele Fachkräfte vor Bewerbungen ab. Ein Großteil von Unternehmen setzt heute noch immer auf Anzeigen in Stellenbörsen oder auf Ausschreibungen auf der eigenen Unternehmenswebsite. Qualifizierte Bewerber finden aber eher nur zufällig auf Ihre Webseite.  

Die Lösung: Der Weg führt über gezielt gesetzte Ads (Werbeanzeigen), über Storytelling auf Karriere-Netzwerken wie Xing oder LinkedIn, über Facebook, Instagram, Twitter und Youtube. 

Für das Social Media Recruiting von Fachkräften ist besonders Facebook & Instagram interessant – Gezielte Werbeanzeigen sind hierbei äußerst effektiv. Die Zielgruppe lässt sich exakt definieren – sei es über die persönlichen Interessen oder eine bestimmte Region. Auch die kontinuierliche Pflege der Unternehmenskanäle, die Moderation und die aktive Ansprache der Nutzer sind wichtige Bereiche des Recruitings.   

Erfolgreiches Recruiting: Was wünscht sicher der Bewerber?

Die Entscheidung für einen Stellenwechsel fällt fast immer emotional. Das Arbeitsklima, unzureichende Wertschätzung, die Arbeitszeiten, mangelnde Karrieremöglichkeiten oder die fehlende Identifikation mit dem Unternehmen zählen zu den häufigsten Gründen. Genau hier liegt Ihre Chance, sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Was zeichnet Ihr Unternehmen besonders aus? Und vor allem: Was macht Sie sympathisch? Eine authentische Präsentation auf Social Media schärft Ihr Branding als Arbeitgeber und führt zu messbar mehr qualifizierten Bewerbern. 

Interessierte Fachkräfte können direkt Kontakt zu Ihnen aufnehmen oder Ihr Unternehmen weiterempfehlen. Durch passgenaue Ads werden Ihre Beiträge genau der Zielgruppe angezeigt, die zu Ihrem Unternehmen passt. Im nächsten Schritt gilt es, den Bewerbungsprozess einfach, intuitiv, messbar und vor allem effektiv zu gestalten. Hierfür verlinken wir eine dynamische Landingpage, die auf Ihr Unternehmen zugeschnitten wird und somit über mehrere Fragen die Bewerber selektiert, damit Sie nur qualitative Bewerbungen erhalten.   

Der Recruiting Prozess

  1. Wir machen Ihr Unternehmen sichtbar. Durch authentische Beiträge auf den passenden Kanälen werden Fachkräfte in der Region auf Ihr Unternehmen aufmerksam. Ein kurzes Video mit Mitarbeiterstimmen und Eindrücken aus Ihrem Unternehmen präsentiert Sie als attraktiver Arbeitgeber. 

  2. Die Bewerbung ist unkompliziert – über eine dynamische Landingpage mit selektierenden Fragen. Die Eingabe funktioniert mobil, intuitiv und ist innerhalb weniger Sekunden möglich. So zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit oder kurz in der Pause.

  3. Die Erfolge sind direkt messbar und werden kontinuierlich angepasst und optimiert. Die wichtigste Kennzahl hierfür ist neben den tatsächlichen Bewerbungen die CTR (Click-trough-Rate). Als Social Media Recruiting Agentur liefern wir Ihnen 14-tägig ein genaues Reporting der Besucherzahlen, Klickzahlen und Leads. 

Ihre Vorteile

Die Vorteile von gezieltem Social Media Recruiting für Ihr Unternehmen: 

  • Fachkräfte werden im persönlichen Umfeld angesprochen, auf den geeigneten Social Media Kanälen. 
  • Sie erhalten Bewerbungen von Fachkräften, die bisher nicht aktiv nach einem Job gesucht haben – außerhalb der konventionellen Stellenportale. 
  • Sie entwickeln ein positives Image und ein Branding als attraktiver Arbeitgeber. 
  • Werbeanzeigen sprechen ausschließlich Fachkräfte an, die in Ihr Mitarbeiterschema passen. 
  • Sie erreichen einen höheren Bekanntheitsgrad außerhalb vom Mitarbeiter-Recruiting. 
  • Durch eine dynamische Bewerber-Landingpage sind Aktivitäten 1 : 1 evaluierbar und messbar. 

Herausforderungen und Changen

Fachkräfte müssen von einem Jobwechsel überzeugt sein – nur so fällt die Entscheidung für Ihr Unternehmen. Die Auswahl an Unternehmen ist groß, nach Fachkräften wird händeringend gesucht. Als Social Media Recruiting Agentur entwickeln wir ein Konzept, dass die Stärken Ihres Unternehmens herausstellt – wir grenzen Sie gegenüber Ihren Mitbewerbern ab. Eine Strategie, die Ihnen auch außerhalb des Recruitings zugutekommt 

Die dynamische Recruiting Landingpage

Das Kerninstrument ist die dynamische Bewerber-Landingpage. Der Kontakt erfolgt interaktiv und mobil über das Smartphone. Die Ladezeit ist extrem kurz: Absprungraten werden so vermieden bzw. sehr gering gehalten. Jeder Seitenbesuch und jeder Bewerber kann über unsere Software getrackt werden – auf diese Weise lässt sich die Landingpage kontinuierlich anpassen und optimieren. Sämtliche Kennzahlen wie die Conversion Rate können in jedem Schritt abgerufen werden. Eigene Grafiken und Unternehmensvideos können wir direkt in die Landingpage integrieren. 

Über Schnittstellen können wir auf Wunsch Ihre Leads automatisch in Ihre Bewerbermanagementsoftware einspielen.  

Ausblick und Chancen durch
Social Media Recruiting

Das Social Media Recruiting wird vor allem für die Fachkräftesuche und bei jüngeren Mitarbeitern immer bedeutender. Weniger die Größe eines Unternehmens ist heute entscheidend für einen Jobwechsel, vielmehr die individuellen Werte, Überzeugungen und die Persönlichkeit des Unternehmers und der Mitarbeiter. Über authentische Beiträge auf den passenden Kanälen präsentieren wir Sie von Ihrer authentischen Seite. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot